Diquat 200GL Slat Dibromid -Monohydratherbizid
Produktbeschreibung
Grundinformationen
Gebräuchlicher Name: Diquat Dibromid
CAS Nr.: 85-00-7; 2764-72-9
Synonyme: 1,1'-Aethylen-2,2'-Bipyridinium-Dibrom; 1,1'-Aethylen-2,2'-Bipyridium-Dibrom [qr]; 1,1'-Ethylen-2,2'-Bipyridiniumdibromid [qr]; 1,1'-ethylen-2,2'-bipyridyliumdibromid; 1,1'-ethylen-2,2'-bipyridyliumdibromid [qr]; Diquat-Dibrom D4; ethylendipyridyliumdibromid [qr]; ortho-diquat
Molekülformel: c12H12N2Br2oder c12H12Br2N2
Agrochemischer Typ: Herbizid
Wirkungsweise: Zellmembranen stören und die Photosynthese beeinträchtigen. Es ist ein nichtselektives SelektivHerbizidund wird eine Vielzahl von Pflanzen beim Kontakt töten. Diquat wird als Trockenmittel bezeichnet, weil es ein schnelles Austrocknen eines Blattes oder einer ganzen Pflanze verursacht.
Formulierung: Diquat 20% SL, 10% SL, 25% SL
Spezifikation:
ARTIKEL | Standards |
Produktname | Diquat 200g/l Sl |
Aussehen | Stabile homogene dunkelbraune Flüssigkeit |
Inhalt | ≥200 g/l |
pH | 4.0 ~ 8,0 |
Wasserunlöslichkeiten, % | ≤ 1% |
Lösungsstabilität | Qualifiziert |
Stabilität bei 0 ℃ | Qualifiziert |
Verpackung
200lTrommel, 20l Drum, 10l Trommel, 5l Drum, 1l Flascheoder nach Anforderung des Kunden.
![Diquat 20 sl](https://www.agroriver.com/uploads/diquat-20-SL.png)
![Diquat 20 SL 200drum](https://www.agroriver.com/uploads/diquat-20-SL-200Ldrum.jpg)
Anwendung
Diquat ist ein nicht selektives Herbizid vom Typ Kontakt mit leichter Leitfähigkeit. Nach der Absorption von grünen Pflanzen wird die Elektronenübertragung der Photosynthese inhibiert, und die Bipyridinverbindung im reduzierten Zustand wird schnell oxidiert, wenn das aerobe Vorhandensein durch Licht induziert wird und ein aktives Wasserstoffperoxid bildet, und die Akkumulation dieser Substanz zerstört die Pflanze Zellmembran und verdorren die Arzneimittelstelle. Geeignet für das Unkraut der Verschwörung, die von breitem Unkraut dominiert werden;
Es kann auch als Samenpflanzententüsse verwendet werden; Es kann auch als Verweilmittel für Kartoffeln, Baumwolle, Sojabohnen, Mais, Sorghum, Flachs, Sonnenblumen und andere Pflanzen verwendet werden. Bei der Behandlung reifer Kulturen trocknen die grünen Teile der Restchemikalie und das Unkraut schnell aus und können frühzeitig mit weniger Samenverlust geerntet werden. Es kann auch als Inhibitor der Zuckerrohrblütenstandsbildung verwendet werden. Da es nicht in die reife Rinde eindringen kann, hat es im Grunde keinen zerstörerischen Effekt auf den unterirdischen Polstiel.
Für die Ernteturung beträgt die Dosierung 3 ~ 6 g Wirkstoff/100 m2. Für Ackerland Unkraut beträgt die Menge an Unkrautbekämpfung im Sommermais 4,5 ~ 6 g Wirkstoff/100 m2und der Obstgarten ist 6 ~ 9 Wirkstoff/100 m2.
Sprühen Sie die jungen Bäume der Ernte nicht direkt ein, da der Kontakt mit dem grünen Teil der Ernte Drogenschäden verursacht.