Dicamba 480g/l 48% SL Selektives systemisches Herbizid
Produktbeschreibung
Grundinformationen
Gebräuchlicher Name: Dicamba (E-ISO, (M) F-ISO), Dicamba (BSI, ANSI, WSSA), MDBA (JMAF)
CAS Nr.: 1918-00-9
Synonyme: Mdba; Banzel; 2-Methoxy-3,6-Dichlorbenzoesäure; Benzoesäure, 3,6-Dichlor-2-Methoxy-; Banlenex; Dicamb; Banlen; Banlen; Dianat; Banfel
Molekülformel: c8H6Cl2O3
Agrochemischer Typ: Herbizid
Wirkungsweise: Selektives systemisches Herbizid, absorbiert von den Blättern und Wurzeln, mit einer fertigen Translokation im gesamten Werk sowohl über die symplastischen als auch über apoplastische Systeme. Fungiert als auxinähnliche Wachstumsregulator.
Formulierung: Dicamba 98% Tech, Dicamba 48% SL
Spezifikation:
ARTIKEL | Standards |
Produktname | Dicamba 480 g/l sl |
Aussehen | Braune Flüssigkeit |
Inhalt | ≥480g/l |
pH | 5.0 ~ 10.0 |
Lösungsstabilität | Qualifiziert |
Stabilität bei 0 ℃ | Qualifiziert |
Verpackung
200lTrommel, 20l Drum, 10l Trommel, 5l Drum, 1l Flascheoder nach Anforderung des Kunden.


Anwendung
Kontrolle der jährlichen und mehrjährigen breitblättrigen Unkraut und Pinselarten in Getreide, Mais, Sorghum, Zuckerrohr, Spargel, mehrjährigen Samengräbern, Rasen, Weiden, Rangeland und Nicht-Crop-Land.
Wird in Kombinationen mit vielen anderen Herbiziden verwendet. Die Dosierung variiert mit spezifischer Verwendung und reicht für die Verwendung von Ernte zwischen 0,1 und 0,4 kg/ha, höhere Raten in der Weide.
Phytotoxizität Die meisten Hülsenfrüchte sind empfindlich.
Formulierungstypen gr; Sl.
Die Kompatibilitätsausfällung der freien Säure aus Wasser kann auftreten, wenn das Dimethylammoniumsalz mit Limettenschwefel, schwerem Metallsalz oder stark sauren Materialien kombiniert wird.